Kurse

Wenn wir nicht gerade für unsere eigenen Kreationen in der Backstube stehen, zeigen wir gerne anderen wie das süße Leben geht.

In unseren Kursen zerbrechen höchstens Eier. In wenigen Schritten entsteht aus frischen Zutaten eine eigene Mehlspeise.

Wir haben das Know-how-to-bake, das nötige Werkzeug und frische Zutaten. Füre unsere Kurse kommst zu uns in die Backstube und alles, was wir dann noch brauchen, ist dein Ellbogenschmalz. Bald glänzen nicht nur prächtige Cremen in allen Farben, sondern auch du wenn du deine eigene Mehlspeise zubereitet hast. Spätestens, wenn du sie dann isst.

Was viele gar nicht wissen – wir arbeiten ständig an neuen Kreationen. Unsere Backstube verlassen nicht nur die köstlichen Patisserien, sondern auch das Wissen rund ums Backen. In kleinen Gruppen von fünf bis acht Personen zeigen wir, was wir können, damit es auch andere lernen. Dabei geben wir Geheimrezepte weiter, stehen Schicht für Schicht mit Anleitungen zur Seite und erzählen aus dem Alltag zweier Konditorinnen. Der sieht nämlich immer anders aus – wie eine handgemachte Torte. Ganz großes Thema ist für uns dabei die Qualität der Zutaten und die Handwerk. Die besten Rezepte gelingen nur mit ebensolchen Voraussetzungen. Und Kompromisse kommen bei uns sowieso nicht in die Torte. Das ist eben, was eine wirklich gute Mehlspeise ausmacht und was anderes würden wir dir gar nicht beibringen wollen.

Unsere Kurse gibt es in drei Sorten, sie sind alle in der Gruppe zu geniessen:

Cupcake Kurs

Die Königsdisziplin der Cupcake-Herstellung – bei uns lernt ihr viele verschiedene Methoden, um mit den Toppings noch einen drauf zu setzen. Am Schluss wird nach Lust und Laune dekoriert, die Krönung der Cakes.

Für den Anfang bleiben wir am Boden. Gemeinsam stellen wir das Fundament eines jeden Cupcakes aus Sandmasse her. Damit bei dir zuhause nichts schief geht, zeigen wir die Rezepte, die immer funktionieren und Variationen davon. Steht der Boden bereit zeigen dir das perfekte Topping, unsere Mascarpone- und Topfencreme. Während dem Kurs stellen wir sämtliche Materialien und Werkzeuge, alle Lebensmittel für die Herstellung der Böden, Cremen und die Dekoration für deine Cupcakes, zur Verfügung. Es gibt auch von uns vorgebackene Cupcakes und Mini-Cupcakes, du vor Ort nach deinen Vorstellungen und unter unserer Anleitung verzierst. Die fertigen Törtchen kannst du dann gerne mit nach Hause nehmen und teilen, unser bewährtes Rezeptheft auch. Die Anmeldung ist bestätigt, sobald die Kursgebühr bei uns eingelangt ist.

Niveau: Level

Dauer: 2-3h

Kosten: 110€ (inkl. USt.)

Nächste Termine:

  • 23. Oktober 2023, 17:00

Törtchen Kurs

Kleine, hohe Torten stehen hoch im Kurs, allen voran sogenannte Drip Cakes und Naked Cakes. In diesem Backkurs zeigen wir dir, wie einfach du diese beiden Trends zuhause umsetzen kannst und dich mit diesen Torten selbst übertriffst. Wir stellen gemeinsam verschiedene Cremes her und erklären dir die Zubereitung unserer bereits vorgebackenen Tortenböden.

Eine Torte ist weit mehr als eine schöne Hülle, sondern viele gute Stücke Arbeit. Gemeinsam zeigen wir dir die beliebtesten Eindeck- und Dekorationstechniken für Torten vor. Danach kannst du selbst ran und übst mit uns jeden Handgriff, bis sie so perfekt wie bei uns sitzen. Aus diesem Kurs nimmst du nicht nur das Wissen um die perfekte Torte mit, sondern auch zwei fertig dekorierte Torten. Alle Materialien und Werkzeuge, alle Lebensmittel für die Herstellung der Cremen und die Dekoration für deine Törtchen stellen wir zur Verfügung. Dazu kommen noch zwei Törtchen, die du vor Ort nach deinen Vorstellungen und unter unserer Anleitung verzierst. Die Rezepte dafür findest du in unserem verlässlichen Rezeptheft, mit dem du ganz einfach selbst weiter backen kannst. Das viel erprobte Heftchen ist übrigens in der Kursgebühr inkludiert und gehört danach dir.

Niveau: Level

Dauer: 4h

Kosten: 180€ (inkl. USt.)

Nächste Termine:

  • 7. Oktober 2023, 09:00
  • 21. Oktober 2023, 09:00
  • 28. Oktober 2023, 09:00

Buttercream Flowers Kurs

In diesem Kurs wächst du über deine Dekorationskünste hinaus - wir zeigen dir, wie du Cupcakes oder Torten mit Blüten aus Buttercreme dekorierst.
Gemeinsam stellen wir die Creme her, mit der das herausfordernde Dressieren leicht fällt und lassen die zarten Buttercream Flowers sprechen.

Die Creme wird angerührt, bekommt ihre Farbe verliehen und dann geht es auch schon los. Wir zeigen dir, wie du Rosen, Ranunkeln, Dahlien, Sonnenblumen, Anemonen, Mohnblüten u.v.m. mit passenden Blättern herstellst und diese dann auf einem Cupcake oder Torte platzierst. Dabei blühen Kursteilnehmer wie Torte auf. Alles, was du für die Buttercreme und das Dressieren der Blüten, brauchst, ist im Preis inbegriffen. Dazu auch verschiedene Tüllen und ein Konditornagel zum Dekorieren. Die dressierten Blüten kannst du im Kurs auf von uns gebackenen Muffins malen. Die kannst du dann natürlich mit nach Hause nehmen. Unser erprobtes Rezeptheft bekommst du auch mit auf den Weg.

Niveau: Level

Dauer: 4h

Kosten: 130€ (inkl. USt.)

Nächste Termine:

  • 17. Oktober 2023, 17:00
Foto: Sabrina Lanz

Cake Pop Kurs

Cake Pops - Kuchen am Stiel. Ein Trend der ursprünglich aus den USA und England kommt aber auch bei uns schon sehr beliebt ist. Nur wie gelingen sie und schmecken gleichzeitig auch noch hervorragend? Wir zeigen es euch und verraten alle Tipps & Tricks.

Gemeinsam stellen wir die Grundmasse her, formen diese in tischtennisballgroße Bällchen und glasieren diese. Wir zeigen euch verschiedene Glasuren und wie man Cake Pops am schönsten überziehen kann. Dann heißt’s schnell sein, denn auch die Dekoration macht den Cake Pop perfekt. Diese lässt sich am besten anbringen, wenn die Glasur noch nicht ganz fest ist.
Die fertigen Cake Pops kannst du gleich bei uns kosten und auf alle Fälle auch mit nach Hause nehmen.
In der Kursgebühr inkludiert ist ein Rezeptheft & sämtliche Materialien die wir dir während des Kurses zur Verfügung stellen.

Niveau: Level

Dauer: 2-3h

Kosten: 110€ (inkl. USt.)

Nächste Termine:

  • 9. Oktober 2023, 17:00
Foto: Lumikki

Watercolor Törtchen Kurs

Wir bringen den Watercolor Torten Trend nach Graz! Bei unserem Watercolor Technik Kurs zeigen wir dir, wie du in Zukunft deine Torten zu Hause mit dieser tollen Technik verzieren kannst.

Gemeinsam stellen wir unsere erprobte Buttercreme her, die sich perfekt für das Eindecken und für das Verzieren von Torten eignet.
Wir füllen die Torte, zeigen dir wie man eine Torte mit Buttercreme eindeckt und färben gemeinsam die Buttercreme für die Watercolor Optik ein. Dann geht es auch schon los mit dem Dekorieren der Torte. Zum Schluss zeigen wir dir, wie man den Zartbitter Drip exakt von der Torte rinnen lässt. Abschließend noch ein paar hübsche Cremetupfen – dann ist das Watercolor Törtchen perfekt.
Am Ende des Kurses gehst du mit einem wunderhübsch dekorierten Törtchen nach Hause.

Niveau: Level

Dauer: 3h

Kosten: 130€ (inkl. USt.)

Nächste Termine:

  • 20. Oktober 2023, 17:00
Foto: Lumikki

Semi Naked Törtchen Kurs

Eine besonders schöne Art Torten einzudecken nennt sich „Semi Naked“.

Bei unserem Semi Naked Technik Kurs zeigen wir dir, wie du in Zukunft deine Torten zu Hause mit dieser tollen Technik verzieren kannst.
Gemeinsam stellen wir unsere erprobte Buttercreme her, die sich perfekt für das Eindecken und für das Verzieren von Torten eignet.
Wir füllen die Torte und zeigen dir wie man diese mit Buttercreme eindeckt. Dann geht es auch schon los mit dem Dekorieren der Torte mit frischen Blumen.
Am Ende des Kurses gehst du mit deinem dekorierten Törtchen nach Hause.

Während dem Kurs stellen wir sämtliche Materialien und Werkzeuge, alle Lebensmittel für die Herstellung der Cremen und die Dekoration für deine Törtchen zur Verfügung. Auch in der Kursgebühr inkludiert ist unser erprobtes Rezeptheft sowie die Blumen mit dem das Törtchen dekoriert wird.

Niveau: Level

Dauer: 3h

Kosten: 130€ (inkl. USt.)

Nächste Termine:

  • 13. Oktober 2023, 17:00
Foto: Marie Bleyer

Number Cake Kurs

Wir zeigen euch den neuen Trend „Number Cake“ und gestalten gemeinsam einen Number Cake aus Mürbeteig und Creme deiner Wahl. Somit bist du garantiert auf jeder Party der Hingucker.

Zuerst widmen wir uns dem Mürbteig und verraten euch allen Tipps & Tricks dazu. Dann rühren wir uns eine Creme deiner Wahl an und füllen den Number Cake. Wir zeigen dir, wie mit einfachen Handgriffen das Ergebnis perfekt wird. Zum Schluss gehts ans Dekorieren, hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt Macarons, Blümchen, Baiser und vieles mehr.
Während dem Kurs stellen wir sämtliche Materialien und Werkzeuge, alle Lebensmittel für die Herstellung der Cremen und die Dekoration für deine Törtchen zur Verfügung. Auch in der Kursgebühr inkludiert ist unser erprobtes Rezeptheft. Deine Number Cake nimmst du natürlich mit nachhause und lässt ihn dir schmecken.

Niveau: Level

Dauer: 3h

Kosten: 130 €

Neue Termine folgen in Kürze. Für mehr Infos kannst du uns gerne ein E-Mail schreiben.

Törtchen Kurs (Level 2, 2-tägig)

Oft wurden wir danach gefragt. Nun gibt es endlich den Kurs dazu: Wir backen gemeinsam, auf zwei Tage verteilt, eine 2-stöckige Torte.

Zum Programm gehört das Füllen der Torte mit unterschiedlichen Cremen, das Einstreichen der Torten und Zusammensetzen. Zu Beginn starten wir aber mit einer Skizze und machen uns im Vorfeld schon genaue Gedanken, wie soll die Torte am Schluss aussehen. Wir zeigen dir alle Tipps & Tricks rund ums richtige Kühlen, Zusammensetzen und Ausdekorieren einer 2-stöckige Torte.
Während dem Kurs stellen wir sämtliche Materialien und Werkzeuge, alle Lebensmittel für die Herstellung der Cremen und die Dekoration für deine Törtchen zur Verfügung. Auch in der Kursgebühr inkludiert ist unser erprobtes Rezeptheft. Deine Number Cake nimmst du natürlich mit nachhause und lässt ihn dir schmecken.

Niveau: Level

Dauer: 2 Tage (ca. 7h)

Kosten: 450 €

Neue Termine folgen in Kürze. Für mehr Infos kannst du uns gerne ein E-Mail schreiben.

Katzen Törtchen Kurs

Da unsere Einhorn Kurse der volle Erfolg sind, widmen wir uns dem nächsten Thema. Dieses Mal werden wir mit euch gemeinsam eine Katzentorte dekorieren, die sich sowohl für kleine als auch große Geburtstagskinder hervorragend eignet.

Gemeinsam schneiden wir unseren vorbereiteten Tortenrohling durch, füllen diesen und decken ihn anschließend mit Creme ein. Dann geht’s schon los mit der Verzierung als Katze. Wir zeigen dir, wie du mit den richtigen Tüllen, der richtigen Konsistenz der Buttercreme und mit etwas Geduld dein Tortenrohling immer mehr zu einer Katze wird.
Aus diesem Kurs nimmst du nicht nur das Wissen für eine perfekte Torte mit, sondern auch eine fertig dekorierte Katzenmotivtorte. Alle Materialien und Werkzeuge, die Lebensmittel für die Herstellung der Cremen und die Dekoration für dein Törtchen stellen wir dir zur Verfügung. Die Rezepte dafür findest du in unserem Rezeptheft, mit dem du ganz einfach selbst weiter backen kannst. Das viel erprobte Heftchen ist übrigens in der Kursgebühr inkludiert und gehört danach dir.

Niveau: Level

Dauer: 3h

Kosten: 130€ (inkl. USt.)

Neue Termine folgen in Kürze. Für mehr Infos kannst du uns gerne ein E-Mail schreiben.

Foto: Lumikki

Kinderbackkurs zum Geburtstag

Auch die Kleinsten dürfen bei uns feiern. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 5- 12 Jahren die gemeinsam mit ihren 7 Freundinnen & Freunden ihren Geburtstag bei uns mit einem Backkurs feiern wollen.

Wir machen einen Kinderbackkurs und backen gemeinsam Cupcakes. Es wird die Herstellung eines Cupcakes erklärt und die Böden gebacken. Anschließend werden die Toppings gemeinsam angerührt und die Cupcakes nach Lust & Laune dekoriert. Im Preis inkludiert sind Fruchtsäfte für die Kinder, das gesamte Material sowie ein Kursheft für jedes Kind. Gerne können auch noch Kinderschürzen für jedes Kind vom Geburtstagskind mitgebracht werden, die im Anschluss gemeinsam bemalt werden, falls noch Zeit bleibt. Auch kann der Tisch im Vorhinein von dem Geburtstagskind dekoriert werden und auch die Geschenke bei uns in der Backstube ausgepackt werden.

Niveau: Level

Dauer: 2-2,5h

Kosten: 450€ für bis zu 8 Kinder (inkl. USt.)

Nächste Termine:

SPECIAL Oster Törtchen Kurs

Gemeinsam stellen wir ein Törtchen her, dass sich perfekt für die Nachspeise zum Osterfest eignet.

Wir üben das Durchschneiden der Tortenböden, das richtige Füllen und die Herstellung von Buttercreme. Gemeinsam decken wir unser Törtchen in Pastelltönen ein und dekorieren es mit Zartbitter Drips & Osterdekoration. In der Kursgebühr inbegriffen ist das Törtchen, welche du vor Ort nach deinen Vorstellungen und mit unserer Anleitung verzierst.
Während dem Kurs stellen wir sämtliche Materialien und Werkzeuge, alle Lebensmittel für die Herstellung der Cremen und die Dekoration für deine Törtchen, zur Verfügung. Auch in der Kursgebühr inkludiert ist unser erprobtes Rezeptheft.

Niveau: Level

Dauer: 3h

Kosten: 130€ (inkl. USt.)

Neue Termine folgen in Kürze. Für mehr Infos kannst du uns gerne ein E-Mail schreiben.

SPECIAL Muttertags Törtchen Kurs

Wir zeigen dir, den neuen Torten Trend „Semi Naked“ Cakes und dekorieren diese mit Buttercream Flowers. Am Ende des Kurses gehst du mit deinem wunderhübsch dekorierten Törtchen (12 Stücke) nach Hause, das sich perfekt als Muttertagsgeschenk eignet.

Gemeinsam stellen wir die Buttercreme her, die sich perfekt für das Eindecken von der Torte eignet. Wir zeigen dir die Technik, wie du die Creme in „Semi Naked“-Optik an die Torte bringen kannst. Danach färben wir die Buttercreme ein. Dann geht es auch schon los mit dem Dressieren der Blüten. Wir zeigen dir, wie du Rosen, Ranunkeln und Anemonen mit passenden Blättern herstellst und diese dann auf der Torte platzierst.
In der Kursgebühr inbegriffen ist das Törtchen, welche du vor Ort nach deinen Vorstellungen und mit unserer Anleitung verzierst und die Tüllen für die Herstellung der Buttercream Flowers.
Während dem Kurs stellen wir sämtliche Materialien und Werkzeuge, alle Lebensmittel für die Herstellung der Cremen und die Dekoration für deine Törtchen, zur Verfügung. Auch in der Kursgebühr inkludiert ist unser erprobtes Rezeptheft.

Niveau: Level

Dauer: 4h

Kosten: 180€ (inkl. USt.)

Neue Termine folgen in Kürze. Für mehr Infos kannst du uns gerne ein E-Mail schreiben.

Foto: Sabrina Lanz

Vorträge

Für unsere Rezepte haben wir einiges ausprobiert. Für unsere Firmengründung noch mehr. Unser Wissen teilen wir gerne – in Form von Vorträgen und Workshops. Darin erzählen wir von unserer Entstehungsgeschichte, unserer Ausbildung und geben Einblicke in unser Unternehmen. Im Vordergrund steht auch die Bedeutung von Marketingstrategie und Branding.

Unsere Vorträge bestehen nicht aus staubtrocken servierten Informationen, sondern saftigen Bissen von Wissen. Dazu gibt es von uns Tipps, wo man sich als junges Start-up die besten Ansprechpartner und Tipps holen kann, damit man sich nicht zuerst die Finger verbrennt. Vor allem gibt es aber von uns: eine gehörige Portion Mut für dein Projekt.

Passend für alle, die gern ausprobieren. Wir meinen damit nicht unsere süßen Mehlspeisen. Wir reden von allen, die gerne neue Dinge versuchen, dabei auch mal hinfallen und sich nach dem Aufstehen Inspiration in verschiedener Form suchen können und diese auch anwenden.

Institutionen / Schulen

Zugegeben, wir haben auch nicht immer alles gewusst. Deswegen finden wir es jetzt so schön, anderen Menschen zu helfen. Denen zeigen wir dann, wie viel man erreichen kann, wenn man eigene Ziele verfolgt. Mit Inhalt und Motivation wird gelernt. Auch wenn es sich nicht danach anfühlt.

Wedding Planner / Unternehmen

Das Fräulein deutet schon darauf hin: wir sind ein Jungunternehmen. Seit unserem Anfang haben wir einiges dazu gelernt. Nicht nur an Rezepten, sondern an Wissen über den Aufbau einer eigenen Firma, über die Hochzeitsindustrie und wie man anderen eine Freude machen kann. NeugründerInnen verschiedener Sparten geben wir gerne unsere Erfahrungen mit auf den Weg.